MANTRAS - unsere Gedankenkraft und ihre magische Wirkung. Meine Top6
Hast du schon mal ein MANTRA für deine Yoga & Meditationspraxis verwendet?
Wörter und Sätze haben sehr viel Kraft denn unsere Gedanken formen unsere eigene Realität. Mantras können wir verwenden um Energien und Gedanken ins positive umzuwandeln und um damit Veränderungen in unser Leben einzuladen. Sobald wir uns etwas vor unserem inneren Auge auch nur annähernd vorstellen können - kann dies auch Wirklichkeit werden.
„Energy goes where attention flows.
Wohin wir also unseren Fokus lenken fliesst Energie.
Im wesentlichen geben wir dem worauf wir uns konzentrieren Leben und Kraft.“
Ein Mantra ist eine Silbe oder ein Wort das eine intensive spirituelle Kraft hat - es ist ein Tool unseres Geistes. Hier geht es simpel ausgedrückt um einen Klang oder eine Schwingung, pure Energie, die wir freisetzen können um in einen tiefen Zustand der Meditation zu kommen oder um etwas in unser Leben einzuladen. EVERYTHING IS ENERGY. Und alles auf diesem Planeten besteht aus Schwingungen. Auch laut den indischen Veden ist die Schöpfung also der Planet aus einem Urknall und unzähligen Klangformen entstanden. Egal ob Mensch, Tier oder Natur, alles hat seinen eigenen Klang und somit auch seine eigene Schwingung.
Wenn wir ein Mantra (Wort oder Phrase) mehrmals in unserem Geiste oder laut durch Gesang wiederholen, geben wir unserem Geist gezielt etwas worauf er sich fokussieren kann. Deshalb werden Mantras auch gerne während Meditationen verwendet, denn es ist eine schöne und einfache Möglichkeit den Geist zu beruhigen und neuen Mut und Kraft zu schöpfen.
NOTE: Im Yoga werden Mantras meistens in Sanskrit rezitiert - auch wenn wir die Sprache oftmals nicht beherrschen kannst du die positive Wirkung auf deinen Geist verspüren denn deine Absicht dahinter ist alles was zählt. Natürlich können wir auch in unserer Muttersprache Magie entstehen lassen - probiere es für dich am besten einfach mal aus was besser für dich passt. Auch Sänger müssen wir hierfür keine sein, Hauptsache du bist dabei verbunden mit deinem Herzen.
BHAKTI YOGA: Yoga des Herzens. Wenn wir Mantras laut rezitieren hat das nochmals mehrere Benefits für uns denn dies befreit uns unter anderem von Energie Blockaden, angestauten Emotionen oder Ängsten. Vor allem unterstützen sie uns zu mehr Klarheit in unserem Geist und helfen uns Wünsche zu manifestieren.
Viele Mantras speziell im Hinduismus werden gechantet, um Schutz zu suchen, Gesundheit zu manifestieren oder Gott in jeglicher Form anzubeten. Auch das wiederholen von deinem Lieblings Quote den du vielleicht jeden Morgen liest um dich mental zu stärken wirkt wie ein mantra.
Mir persönlich haben Mantras schon sehr oft durch schwierige Lebenslagen geholfen, sie waren wie ein Anker für mich die mir Halt gaben oder mich auf körperlicher Ebene unterstützt haben wenn es mir mal nicht gut ging oder ich auf Reisen in eigenartigen Situationen “angst” verspürte. Sehr gerne verwende ich bestimmte Mantras auch um das Leben zu zelebrieren und gemeinsam mit gleichgesinnten laut und fröhlich zu singen. Mantren befreien mich und beflügeln enorm.
Sehr oft im leben spürte ich die Kraft die hinter Mantras steckt! Einmal auf einer meiner Reisen durch Südamerika bekam ich eines Tages die Tropenkrankheit Denguefieber und hatte leider keine Möglichkeit auf ärztliche Versorgung da wir etwas ab vom Schuss waren... Um den Mut und die Hoffnung auf Genesung/Heilung nicht zu verlieren begann ich intuitiv schon vom ersten Tag an mein Lieblings und Heil-Mantra “Om Tryambakam” zu chanten (singen). Dieses tägliche Ritual stärkte mich damals über Wochen so sehr und ich weis bis heute, dass der Krankheitsverlauf ohne dieses Tool “ Mantra” anders verlaufen wäre.
Mantras & Sound wirken unglaublich tief auf uns Menschen sowie auf Tier und Natur.
Für mich persönlich ist es vor allem ein wunderbares Meditations Werkzeug und den Geist zur Ruhe zu bringen, Hingabe und Liebe zum Ausdruck zu bringen. Sehr gerne begleite ich Mantras auch an meinem Harmonium…
Meine 7 Lieblingsmantras
OM
Oder AUM ist wohl die heiligste, wichtigste Silbe und bekanntestes Mantra das alles in sich enthält. Om ist die repräsentation des Urklangs, der Schöpfung, der Essenz der Veda. In fast allen Yogastunden wird OM zu Beginn der Meditation gesungen. Om steht für die Dreieinigkeit und es verkörpert die drei Bewusstseinszustände: Wachzustand, Traumzustand und Tiefschlaf sowie die drei indischen Götter A steht für Vishnu (Erhalten) U für Shiva (Vergehen) und M für Brahma (Entstehen).
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Ist ein Segensspruch und bedeutet: Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren. Es soll uns daran erinnern dass wir alle Glück, Harmonie und Frieden erfahren wenn wir aus unserem Herzen heraus handeln und auf unsere Mitmenschen sowie unser gesamtes Umfeld acht geben. Mit einem Mangala Mantra wünscht man Frieden und Wohlergehen für alle Anwesenden und für alle auf der ganzen Welt.
OM TRYAMBAKAM oder MAHAMRITYUNJAYA MANTRA
Ist ein Heilmantra und kann als Unterstützung für die eigene oder für die Heilung anderer gesungen werden. Es ist auch ein Schutzmantra für Reisende, ein Segensmantra für Gesundheit und ein Mantra für Verstorbene.
Om Trayambakam Yajamahe
Sugamdhim Pushtivardhanam
Urvarukamiva Bandhanan
Mritor Mushiya Mamritat
GAYATRI MANTRA
Dieses bekannte Mantra und laut Tradition die „Mutter der Veden“, ist für viele Hindus das tägliche Gebet das sich jedoch nicht an eine personale Gottheit wendet, sondern an die Sonne als sichtbare Repräsentation des Höchsten. Es enthält es die bitte um geistige Erleuchtung sowie Wahrheit.
Om bhur bhuvah swah
Tat savitur varenyam
Bhargo devasya dhimahi
Dhiyo yo nah prachodayat
ASATO MA SAT GAMAYA
Die Bedeutung dieses Mantras lässt mich jedesmal inne halten…
Führe mich vom Unwirklichen zum Wirklichen,
von der Dunkelheit zum Licht,
von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit.
Es gehört zu den Friedens-Mantras, und es ist auch ein Gebet, indem wir darum bitten, das Höchste erfahren zu können. Dieses Mantra hilft bei kleinen und grossen Übergängen und Veränderungen im Leben. Es dient der Vorbereitung und Unterstützung, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt, sowie auch der Vorbereitung auf den Tod oder auf eine Geburt.
Das Asato ma Mantra hilft, den Geist zu klären, eben das was wirklich wichtig ist.
ASHTANGA OPENING MANTRA
Im Ashtanga Yoga erweisen wir zu beginn unseren Respekt allen Lehrern in der Geschichte der Menschheit welche das Wissen/Tradition des Yoga bis zum heutigen Tag weitergegeben haben – denn ohne Sie würden wir heute nicht praktizieren. Wir erklären uns bereit, uns den Ausführung der Yogapraxis hinzugeben und vertrauen darauf, dass sie uns in eine wohltuende Richtung führt und uns das Wissen (bodhe) von der Glückseligkeit (sukha) unseres Selbst (svatma) enthüllt. Es geht darum, unsere Essenz, unsere wahre Natur zu erkennen.
Om
vande gurunam caranaravinde
sandarshita svatma sukha va bodhe
nih sreyase jangalika yamane
samsara halahala mohasahantyai
abahu purushakaram
shankacakrasi dharinam
sahasra shirasam svetam
pranamami Patanjalim
Om
Der zweite Teil des Mantras richtet sich an Patanjali. Er wird dargestellt als die göttliche Schlange Ananta, mit tausend (sahasra) Köpfen (shirasam), weiß leuchtend, strahlend (svetam). Unterhalb seiner Schultern (abahu), in menschlicher Gestalt (purushakaram) hält er (dharinam) ein Muschelhorn (shanka), ein brennendes Rad oder Diskus (chakra) und ein Schwert (asi). Das Muschelhorn wird oft bei festlichen religiösen Anlässen geblasen und symbolisiert den alles durch- dringenden göttlichen Klang, das brennende Rad oder die Scheibe aus Licht versinnbildlicht Unendlichkeit, das Schwert symbolisiert unterscheidende Erkenntnis zwischen Realität und Illusion. Pranamami Patanjalim, ich wende mich an Patanjali - vor ihm verbeuge ich mich.
Om
Svasti praja bhyaha pari pala yantam
Nya yena margena mahi mahishaha
Go brahmanebhyaha shubamastu nityam
Lokah samastah sukhino bhavantu
Om shanti shanti shanti
Om
Übst du schon Mantras? Hast du damit vielleicht schon besondere Erfahrungen gemacht?
Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Achtsamen Meditationspraxis.
LOVE & LIGHT, Steffi