YOGA - ein ganzheitliches Tool zu einer gesünderen Lebensweise.
„Yoga ist unsere wahre Natur: Einheit mit dem Göttlichen Selbst.“
Wenn wir an Yoga denken, fallen uns sofort Meditation, Atem und Körper-Übungen ein. Vielleicht stellen wir uns sogar sofort schwebende “Babas/Gurus” vor unserem inneren geistigen Auge vor die durchgehend OM chanten und ein asketisches Leben in Höhlen führen. Vielleicht schmunzelst du jetzt gerade - tatsächlich waren genau das vor mehr als 15 Jahren meine Vorstellungen von Yoga als mir meine Mama dieses Konzept näher brachte. Yoga kann man als so vieles beschreiben und ist am besten zu verstehen wenn man es selbst erfährt. Doch was ist oder bedeutet Yoga nun eigentlich genau?
Für mich persönlich ist YOGA ein magisches Tool, ein roter Faden oder ein Lieblings Rezept zu einem glücklicheren, freieren und achtsameren Leben. Ein Rezept das jedem gut tut denn es ist für jeden einzelnen persönlich anpassbar und sobald wir bereit sind uns auf das unbekannte einzulassen entfalten sich die einzelnen Komponenten…
Es ist ein ganzheitliches Konzept dem ich ganz frei und in meinem Tempo folgen kann um ein achtsameres Leben zu führen - vollkommen in Harmonie mit Körper, Geist und Seele.
Was mich immer wieder überrascht ist, dass die alten philosophischen Texte, Atemübungen oder Körperhaltungen damals sowie heute “greifen” und wir als Mensch auf mehreren Ebenen davon profitieren können, sobald wir dafür bereit sind.
Lasst uns jedoch am Anfang beginnen…
Das Wort Yoga stammt aus dem indischen Sanskrit und wird wörtlich mit „yui“ also zusammenbinden/zurren, anjochen, anspannen oder Joch übersetzt. (Ein Joch ist ein Zuggeschirr das Ochsen verbindet, die einen Wagen ziehen.) Somit bedeutet Yoga eben auch so viel wie „Verbindung von Körper & Geist, Einheit oder Harmonie.“ Ich persönlich mag als Übersetzung gern das englische Wort UNION um Yoga zu formulieren. Verbundenheit, eine Qualität die wir in diesem Zeitalter mehr denn weh brauchen, denn Gleichgesinnte um sich herum zu haben lässt uns mit support und Nachhaltigkeit voranschreiten.
Ganz wichtig = Yoga ist übrigens keine Religion und auch keine Sportart wie viele annehmen würden, viel mehr ist es eine philosophische indische Lehre, die dazu beitragen kann frei und im Einklang mit sich selbst und seinem Umfeld zu leben. Dass diese Form der Selbstbefreiung seit mehreren Jahren so gut ankommt und sich rasch verbreitet hat (sogar in den abgelegensten Ecken auf diesem Planeten oder kleinen :) Kuh—Dörfern), ist kein Wunder wenn wir uns unseren hektischen Alltag und den modernen Lebensstil ansehen.
Varanasi, am Ganges - Reise 2015
Ich persönlich glaube, dass wir Yoga aktuell mehr denn geh in unserem Leben brauchen. Denn es kann uns helfen auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene absolute Balance und Entspannung zu erfahren.
Nach indischer Tradition geht es beim Yoga in erster Linie übrigens nicht nur um die Yoga Asanas so wie es bei uns im Westen oft stark zelebriert oder vermarktet wird, sondern vielmehr darum den eigenen koplexen Geist zu verstehen und diesen zu lenken, zu beruhigen und eine Harmonie zwischen Ihm und dem Körper herzustellen. Vor allem on & off the mat.
Die alte Lehre von Patanjali beschreibt Yoga auch als einen Pfad, der aus acht Gliedern besteht. Eine Auflistung die ich persönlich sehr schön finde und die mir zu beginn sehr geholfen hat Yoga auch abseits der Matte in meinem Alltag zu integrieren. Denn wenn wir ehrlich sind fängt Yoga erst nach dem Üben auf der Matte so richtig an und ist nicht immer so leicht.
Mach dir hier gerne selbst ein Bild von den einzelnen Zutaten zu einem glücklichen und erfülltn Leben.
Der 8-Gliedrige Pfad von Patanjali:
1. Yama: Der Umgang mit Mensch & Umwelt
2. Niyama: Selbstdisziplin, der Umgang mit sich selbst
3. Asanas: Körperübungen
4. Pranayama: Atemtemübungen
5. Pratyahara: Rückzug der Sinne nach innen
6. Dharana: Konzentration, Ausrichtung des Geistes
7. Dhyana: Meditation
8. Samadhi: Erleuchtung, Volkommene Erkenntnis
YOGA - EIN ALLESKÖNNER.
Yoga ist für mich vor allem eine Lebenseinstellung in der wir achtsam und in frieden mit uns Selbst sowie mit unserem Umfeld zusammen leben lernen. Durch eine regelmässige Yoga-Praxis werden wir nachhaltig noch dankbarer für die kleinen, wie auch großen Dinge im Leben. Vor allem hat es mein persönliches Wohlbefinden extrem stark verändert. Nenne es “Selfcare” oder “sich eine bewusste Auszeit in unserem stressigen Alltag nehmen” - egal welchen Namen wir benutzen, fact ist, dass es sich positiv auf unser Leben auswirkt.
Mehrere Jahre hatte ich in meiner Jugend Rücken-& Kopfschmerzen, welche nach bewussten Übungen und meiner Routine verschwunden sind. Ausserdem bin ich seit dieser regelmässigen Praxis noch glücklicher und zufriedener mit mir selbst.
SELFLOVE und Akzeptanz war ein grosses Thema... Das annehmen unseres Selbst, einfach so wie wir eben sind - mit allen Ecken und Kanten ermöglicht es uns einen Raum voller Möglichkeiten zu betreten…
Falls du nun direkt lust bekommen hast Yoga am eigenen Leib zu spüren so lade ich dich ein direkt mit einem meiner kostenlosen Youtbe Videos auf die Matte zu hüpfen. All Levels Welcome :)
Achtsamkeit, Innerer Frieden, einen Ruhigen Geist, Akzeptanz, Vertrauen, Balance, Harmonie, Fokus, Stärke, Community und so vieles mehr…
Du siehst, Yoga besteht aus so vielem und schenk uns enorm viel Möglichkeiten zur Selbstbefreiung/entwicklung. Jetzt bist du gefragt - WAS BEDEUTET YOGA FÜR DICH?
Love & Light, deine Stefanie